14.06.2021 – „Mensch – wo bist Du?“, so nennt der Kunstverein [KUN:ST] Stuttgart International seinen diesjährigen Kunstpreis. Andreas Bromba hat sich mit dem Motiv „Zwei Freunde“ beteiligt. Es stammt aus der Fotoreportage über Königsberg/Kaliningrad vom August 2019.
Es gibt ein eher symbolisches Preisgeld von 300 €. Sollte Andreas gewinnen, wird er diesen Betrag spenden, und zwar an Veto e.V. – Futter für die Vergessenen.
Das Bild zeigt, was Menschen ausmacht: Eine echte Freundschaft hält lebenslänglich. Und was ist der Mensch ohne echte Freunde (oder Freundinnen)? Gerade in Zeiten von Corona-bedingter Vereinsamung, Oberflächlichkeit und allgemein unruhiger Grundstimmung.
Das geht natürlich auch ohne den Kunstpreis: Schaut mal rein und lasst ein paar Euro springen, wenn ihr was übrighabt: www.veto-tierschutz.de
Hier ist der Link zur Abstimmung für den Kunstpreis [KUN:ST] Preis 2021 „Mensch, wo bist Du?“– Andreas Bromba findet ihr in der mittleren Kategorie [Grafik/Digitale Medien/Fotografie]: https://kun-st-international.de/kp2021-abstimmung/

This post is also available in:
English (Englisch)
Dieser im Foto eingefangene Moment erzählt jedem Betrachter seine eigene Geschichte:
Zwei sehr alte Freunde (ihre Körperhaltungen zeugen von Vertrautheit) haben einander
noch etwas zu berichten. Der kleine Mann mit dem Selfie zeigt Stolz mit seiner
Neuigkeit und der größere Mann ist noch verwundert, noch nicht so vertraut mit all
dem „neuen“ Zeug. Jedoch sind beide (trotz Neuigkeit) in inniger Beziehung zueinander.
Und so hat dieses Foto mehr als eine Aussage. Trotz allem Neuen bleiben die uralten ,
ewigen Werte der Freundschaft und der Verbundenheit zueinander/miteinander im
Vordergrund, d.h. für uns Betrachter im Blickfeld (Foto) eingefangen.
Alt und Jung, Uraltes und ganz Neues haben sich in diesem Foto harmonisch miteinander
verbunden, Das ist genial im Foto eingefangen worden.
Kunst als schöpferischer Ausdruck, genial!
Liebe Ursula,
danke für deine präzise Analyse des Motivs und deine netten Worte!
Liebe Grüße
Andreas